Bio-Apfel „Rote Sternrenette“
Spätblühende Herbstsorte mit dunkelroten Äpfeln, die ein dezentes, ausgewogenes Aroma haben. Die robuste, gut lagerfähige Sorte trägt spät, dann aber zuverlässig.
36,28 €
plus Shipping Costs
Verfügbarkeit: ca. Mitte April
Produktinformationen
Sorte
Der Herbstapfel „Rote Sternrenette“ ist bereits vor 1790 aus den Niederlanden bekannt und trägt dunkelrot gefärbte Früchte mit hellen Punkten. Ihr dezentes Aroma ist ausgewogen zwischen süß und sauer, ein guter Tafelapfel. Die „Rote Sternrenette“ bringt erst etwas später Erträge, dann aber zuverlässig bei robuster Gesundheit. Als eine der beliebtesten und vielseitigsten Früchte sind Äpfel nicht wegzudenken, ob als knackiger Snack, Saft und Cider, oder in unzähligen Mehlspeisen und Desserts. Neben den schmackhaften Früchten sind aber auch die Apfelblüten ein schöner Anblick im Garten. Zu den Äpfeln gehören über 40 Wildarten aus denen etwa 6000 Sorten hervorgegangen sind. Unter diesen findet sich eine unglaubliche Vielfalt, an deren Veredelung bereits im alten Babylon getüftelt wurde.
Anbau
Als Standorte bevorzugen Apfelbäume nährstoffreiche und feuchte, aber durchlässige Böden. In geschützten Lagen bei Sonne bis Halbschatten finden sie optimale Bedingungen, sofern sie in der Blütezeit keinem Frost ausgesetzt sind. Die Vermehrung von Apfelpflanzen kann durch Samen erfolgen, aber um einen sortenechten Baum zu erhalten wird veredelt. Da der Apfel nicht selbstfruchtbar ist, benötigt er zur Befruchtung eine andere Apfelsorte in der Nähe.
Pflegehinweise
Um eine gute Fruchtqualität und Pflanzengesundheit zu fördern, wird ein jährlicher Auslichtungsschnitt in der Ruhephase empfohlen. Ab Dezember befindet sich der Baum dann in der Saftruhe und die Wunden heilen schneller, ohne Laub ist auch ein Formschnitt leichter zu gestalten. Wasserschosse können bereits im Sommer entfernt werden. Die Lagerfähigkeit ist stark sortenabhängig, ebenso können die Äpfel auch, je nach Sorte, vielseitig weiterverarbeitet oder in Scheiben getrocknet werden. Geerntet werden kann die „Rote Sternrenette“ ab November, die Äpfel sind dann bis März lagerfähig.
Wissenswert
Lichtbedarf
Mittel
Wasserbedarf
Hoch
Nährstoffbedarf
Starkzehrer
Höhe der Pflanze
ca. 400-500cm
Pflanzabstand
400x400cm
Lebenszyklus
Mehrjährig
Ernte
November
Boden
humusreich, feucht, durchlässig
Winterhart
Ja
Balkontauglich
Nein
Gute Nachbarn
Lauchgemüse, Kapuzinerkresse, Eisenhut, Löwenzahn
Niederstamm
Apfel
Flachwurzler
Malus domestica