Bio-Apfel „Roter Holsteiner Cox“
Der Herbstapfel Roter Holsteiner Cox benötigt zum Wachsen nur wenig Platz und trägt auf kleinstem Raum Früchte. Ein Hingucker ist der Roter Holsteiner Cox als Säulenform flexibel einsetzbar: an der Hauswand, Terrasse, im kleinen Stadtgarten oder in großen Kübeln.
Alter: 3 Jahre
Höhe beim Versand: 140-170cm
Niederstamm
36,28 €
plus Shipping Costs
Produktinformationen
Sorte
Ein Hingucker ist der Roter Holsteiner Cox als Säulenform flexibel einsetzbar: an der Hauswand, Terrasse, im kleinen Stadtgarten oder in großen Kübeln. Er ist einer der hochwertigsten und beliebtesten Tafeläpfel. Saftig und knackig, herzhaft und säuerlich-aromatisch im Geschmack. Ein Stützgerüst, um den Herbstapfelbaum einen festen Weg vorzugeben, den er wachsen soll is von Vorteil.
Ein Apfelbaum der Sorte „Holsteiner Cox“ hat wegen seiner typischen Wuchseigenschaften und Krankheitsanfälligkeit einen etwas höheren Pflegeaufwand und ist damit vor allem für den ambitioniertere Hobbygärtner eine Option.
Anbau
Als Standorte bevorzugen Apfelbäume nährstoffreiche und feuchte, aber durchlässige Böden. In geschützten Lagen bei Sonne bis Halbschatten finden sie optimale Bedingungen, sofern sie in der Blütezeit keinem Frost ausgesetzt sind. Der Baum liebt ein feucht-kühles Klima im Sommer. Die Blüte erscheint erst spät aber dafür ist sie lange zu bewundern.
Pflegehinweise
Um eine gute Fruchtqualität und Pflanzengesundheit zu fördern, wird ein jährlicher Auslichtungsschnitt in der Ruhephase empfohlen. Ab Dezember befindet sich der Baum dann in der Saftruhe und die Wunden heilen schneller, ohne Laub ist auch ein Formschnitt leichter zu gestalten. Wasserschosse können bereits im Sommer entfernt werden. Die Lagerfähigkeit ist stark sortenabhängig, ebenso können die Äpfel auch, je nach Sorte, vielseitig weiterverarbeitet oder in Scheiben getrocknet werden.
Um dem Apfelbaum die durch die Ernte und den Schnitt entzogenen Nährstoffen nachzuliefern, lohnt es sich, eine jährliche Düngung mit einem organischen Volldünger oder etwas Kompost vorzunehmen.
Wissenswert
Lichtbedarf
Hoch
Wasserbedarf
Hoch
Nährstoffbedarf
Starkzehrer
Höhe der Pflanze
ca. 180-200cm
Pflanzabstand
300x300cm
Lebenszyklus
Mehrjährig
Ernte
Oktober-Dezember
Boden
humusreich, feucht, durchlässig
Winterhart
Ja
Balkontauglich
Ja
Gute Nachbarn
Lauchgemüse, Kapuzinerkresse, Eisenhut, Löwenzahn
Malus domestica
Apfel
Niederstamm, säulenförmig
Herzwurzler