Bio-Aztekisches Süßkraut
Duftendes Heilkraut aus Amerika mit süßem Geschmack, die kleinen, weißen Blüten und die rötlichen Blattspitzen sind auch dekorativ, wächst rankend und am besten im Topf.
5,71 €
plus Shipping Costs
Verfügbarkeit: Ab 24. April
Produktinformationen
Sorte
Das Aztekische Süßkraut wird in Mittel- und Südamerika traditionell als Süßungsmittel oder entzündungshemmende Medizin verarbeitet. Von den Azteken wurde es als „tzonpelic xihuitl“ bezeichnet und kann wunderbar als Tee oder in Obstsalat und Smoothies genossen werden. Für den täglichen Gebrauch wird es aber nicht empfohlen. Ab Juli verbreiten die Blüten einen honigartigen Duft und schmücken Balkon und Fensterbrett durch die interessanten, kleinen weißen Lippenblüten und die rötlich gefärbten Ränder der gezähnten Blätter.
Anbau
Als Standort ist ein sonniger Platz die erste Wahl, auch wenn Halbschatten noch vertragen wird. Der Boden darf nicht zu feucht oder nährstoffreich sein, es genügt herkömmliche Kräutererde mit etwas Sand. Da das Süßkraut bei uns nicht winterfest ist, bietet sich der Anbau im Topf optimal an, so kann es problemlos innen überwintern.
Pflegehinweise
Die Pflanze rankt und kriecht, sie braucht also ein Gerüst oder etwas Platz wo sie sich ausbreiten oder die Triebe runterhängen können. Wenn die Ranken zu lang werden, können sie einfach gekürzt werden. Die Blätter sollten besser frisch verwertet werden, beim Trocknen verlieren sie nämlich ihre Süße.
Wissenswert
Lichtbedarf
Hoch
Wasserbedarf
Niedrig
Nährstoffbedarf
Schwachzehrer
Höhe der Pflanze
ca. 40cm
Pflanzabstand
30x30cm
Lebenszyklus
Mehrjährig
Pflanzzeit
Mai
Boden
locker, tiefgründig, sandig
Winterhart
Nein
Balkontauglich
Ja
Lippia dulcis
Kräuter und Gewürze
Aztekisches Süßkraut