Bio-Brokkoli „Ramoso Calabrese Tardivo“
Eine mittelfrühe, ertragreiche Sorte mit zahlreichen Nebentrieben. Kulinarisch schmeckt er besonders mit etwas Olivenöl oder Butterflocke verfeinert.
Inhalt: reicht für ca. 18 Pflanzen
2,61 €
plus Shipping Costs
Verfügbarkeit: 3 bis 4 Werktage
Produktinformationen
Anbau
Um den Jungpflanzen den Start zu erleichtern, ist eine Vorkultur bei Kohlgemüse allgemein zu empfehlen. Dazu ab März, frühestens Ende Februar, und mit einer dünnen Erdschicht bedecken, die Keimtemperatur sollte dabei nicht unter 18°C liegen. Die kleinen Pflänzchen sollten niemals austrocknen, dagegen sind sie sehr empfindlich. Nach 4-6 Wochen sind sie bereit, eingesetzt zu werden. Als Standort eignet sich ein warmer, sonniger Ort mit nährstoffreicher, locker-lehmiger Erde.
Pflegehinweise
Als robusteres Kohlgemüse liebt auch der Brokkoli Wärme und Sonne, kann aber auch mit raueren Bedingungen umgehen. Um sich voll entfalten zu können, braucht er nur genug Wasser. Man sollte dann nur noch die Augen nach den diversen Kohlschädlingen offen halten und gegebenenfalls Schutzmaßnahmen ergreifen. Beim Ernten sollten die Brokkoliknospen zwar bereits reif, jedoch noch geschlossen sein. Brokkoli lässt sich im Gemüsefach des Kühlschranks in ein feuchtes Tuch gewickelt ruhig einige Tage lagern, er kann jedoch auch gut eingefroren werden.
Wissenswert
Lichtbedarf
Mittel
Wasserbedarf
Hoch
Nährstoffbedarf
Starkzehrer
Höhe der Pflanze
ca. 65cm
Pflanzabstand
70 x 70cm
Saattiefe
ca. 0,5cm
Lebenszyklus
Einjährig
Fruchtfolge
3-4 Jahre
Ernte
80 Tage
Boden
locker, tiefgründig, lehmig, humusreich
Keimdauer
12 Tage
Winterhart
Nein
Balkontauglich
Nein
Gute Nachbarn
Mangold, Karotte, Sellerie, Hülsenfrüchte
Schlechte Nachbarn
Kartoffel, Lauchgemüse, Kohlgemüse
Brassica oleracea