Bio-Brombeere „Navaho“
Eine stachellose, robuste Brombeere mit tollem Aroma und großen, festen Früchten, diese aufrechtwachsende Sorte braucht kein Gerüst.
Alter: 1 Jahr
19,46 €
plus Shipping Costs
Verfügbarkeit: ab Ende September
Produktinformationen
Sorte
Die Brombeere „Navaho“ wird auch als Arkansas-Brombeere bezeichnet und bringt besonders große und feste Beeren hervor. Sie ist eine aufrechtwachsende Sorte, die kein Gerüst zum Wachsen benötigt. Die robuste „Nahavo“ ist zwar sehr robust, wird aber in höheren Lagen mitunter nicht reif. In der Blütezeit von Mai bis August finden bei ihr auch zahlreiche Insekten Nahrung. Das süß-säuerliche Waldaroma der Brombeere bereichert jedes Müsli und Dessert oder versüßt als Marmelade unser Frühstück. Aus den Blättern kann außerdem Tee gebraut werden.
Anbau
Brombeeren bevorzugen sonnige Standorte und einen lockeren, humusreichen Boden, der genug Wasser speichern kann. Am besten werden Brombeeren im Frühjahr gepflanzt, der Wurzelballen sollte vor dem Einsetzen etwas gelockert werden, die Triebe können auf einen halben Meter gekürzt werden. Die Vermehrung geschieht bei den Beerensträuchern ganz von allein über Ausläufer, zusätzlich können auch Stecklinge gesetzt werden.
Pflegehinweise
Die starkwüchsige Brombeere kann bis zu 3m groß werden und braucht einen gleichmäßig feuchten Boden, eine Kompostdüngung vor Beginn der Vegetationsperiode ist in der Regel ausreichend. Die Beerensträucher sollte man auch an Stützen hochbinden, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen. Brombeertriebe tragen ihre Früchte im zweiten Jahr und sollten nach der Ernte bodennah gekappt werden. Die „Nahavo“ präsentiert ihre Früchte vor allem von August bis September.
Balkontauglich in einem großen Pflanzgefäß.
Wissenswert
Lichtbedarf
Hoch
Wasserbedarf
Hoch
Nährstoffbedarf
Starkzehrer
Höhe der Pflanze
ca. 200cm
Pflanzabstand
70 x 70cm
Lebenszyklus
Mehrjährig
Ernte
August-September
Boden
locker, humusreich, feucht
Winterhart
Ja
Balkontauglich
Mäßig
Gute Nachbarn
Lauchgemüse
Schlechte Nachbarn
Kartoffeln
Beerensträucher
Brombeere
Rankend
Flachwurzler
Rubus fruticosus