Bio-Gold-Schafgarbe „Parker‘s Varietät“

Bio Pflanzen,

Robuste und altbewährte Staude mit dottergelben Korbblüten, silbrig-grünen Blättern und angenehmem Duft, sie ist eine schöne Schnittblume.

 

Inhalt: Pflanze im 9er Topf

SKU: PSBLU014

5,30 

Produktinformationen

Sorte
Die Edel-Schafgarbe „Parker‘s Varietät“ ist schnellwüchsig, pflegeleicht und mit ihren goldgelben tellerförmigen Blüten ein Sonnenschein im Garten, das silbrige, filigrane Laub steuert zum dekorativen Wert bei. Sie ist als Schnittblume auch zum Trocknen beliebt, außerdem eine üppige Bienenweide. Der Name der Pflanze kommt von althochdeutsch garwe (Heiler), diese Art ist im Gegensatz zur Schafgarbe aber nur mit Vorsicht als Heilpflanze nutzbar. Die Edel-Schafgarbe „Parker‘s Varietät“ wird leicht über einen Meter hoch.

Anbau
Als Standort für die Edel-Schafgarbe „Parker‘s Varietät“ eignet sich ein warmer und sonniger Fleck mit durchlässiger, sandig-lehmiger und nährstoffreicher Erde. Die Pflanze hat geringe Ansprüche und kann mit trockeneren oder frischen Standorten gleichermaßen umgehen. Sie ist gut in Staudenbeeten aufgehoben, kommt aber auch freistehend gut zur Geltung.

Pflege
Die winterharte Staude braucht kaum Pflege, abgesehen von Schnitt und Vermehrung. Die Hauptblüte kann gekappt werden, um eine vollere Staude zu erhalten, für eine zweite Blüte kann gern ein früher Rückschnitt durchgeführt werden. So kann auch das Aussamen verhindert werden. Zur Verjüngung wird die Staude alle paar Jahre einfach geteilt, sie kann aber auch mit Stecklingen vermehrt werden. Sie blüht um Juni bis August.

Wissenswert

Lichtbedarf
Hoch

Wasserbedarf
Mittel

Nährstoffbedarf
Mittelzehrer

Höhe der Pflanze
ca. 120cm

Lebenszyklus
Mehrjährig

Pflanzzeit
März-April September-November

Ernte
Juni-August

Winterhart
Ja

Balkontauglich
Ja

Gute Nachbarn
Stauden

Botanischer Name
Achillea filipendulina