Bio-Himbeere „Elida“

Bio Pflanzen, Schlagwörter: ,

Sehr aromatisch-süße Himbeere mit leuchtend roten Früchten, leicht zu pflücken und sehr ertragreich.

Alter: 1 Jahr

SKU: PSHIM006

17,25 

Produktinformationen

Sorte

Die ertragreiche Frühhimbeere „Elida“ trägt schöne, leuchtend-rot glänzende Früchte mit herrlichem süßem Aroma. Die Beeren können leicht gepflückt werden und wachsen bei der „Elida“ sehr ertragreich. In der Blütezeit von Mai bis August finden bei ihr auch zahlreiche Insekten Nahrung. Ihr edler Geschmack macht die Himbeere zu einer der beliebtesten Früchte, die jedes Müsli und Dessert bereichern oder als Marmelade unser Frühstück versüßen. Aus den Blättern kann außerdem Tee gebraut werden.

Anbau

Himbeeren bevorzugen sonnige Standorte und einen lockeren, humusreichen Boden, der genug Wasser speichern kann. Am besten werden Himbeeren im Herbst gepflanzt, das kann zwar auch im Frühjahr gemacht werden, aber dann fällt die erste Ernte geringer aus oder erst in die nächste Saison. Der Wurzelballen sollte vor dem Einsetzen etwas gelockert werden. Die Vermehrung geschieht bei den Beerensträuchern ganz von allein über Ausläufer, zusätzlich können auch Stecklinge gesetzt werden.

Pflegehinweise

Die starkwüchsige Himbeere kann bis zu 2m groß werden und braucht einen gleichmäßig feuchten Boden, eine Kompostdüngung vor Beginn der Vegetationsperiode ist in der Regel ausreichend. Die Beerensträucher sollte man auch an Stützen hochbinden, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen. Der Pflanzenschnitt hängt bei Himbeeren von den Sorten ab, bei Sommerhimbeeren wie der „Elida“ werden nach der Ernte alle zweijährigen Triebe bodennah gekappt. Diese Sorte präsentiert ihre Früchte vor allem von Juli bis September.

Balkontauglich in einem großen Pflanzgefäß.

Wissenswert

Lichtbedarf
Hoch

Wasserbedarf
Hoch

Nährstoffbedarf
Starkzehrer

Höhe der Pflanze
ca. 200cm

Pflanzabstand
70 x 70cm

Lebenszyklus
Mehrjährig

Ernte
Juli-September

Boden
locker, humusreich, feucht

Winterhart
Ja

Balkontauglich
Mäßig

Gute Nachbarn
Lauchgemüse

Schlechte Nachbarn
Kartoffeln

Art
Himbeere
Botanischer Name
Rubus idaeus
Wurzelform
Flachwurzler
Gruppe
Beerensträucher
Wuchsform
Rankend