Bio-Mandel-Clematis
Die Mandel-Waldrebe hat filigrane, reinweiße Blüten mit intensivem Mandelduft. Mit ihrem zierlichen Laub wirkt sie besonders gut als Beipflanzung zu anderen Clematis. Rankhilfe erforderlich.
11,42 €
plus Shipping Costs
Verfügbarkeit: Ab Mitte April
Produktinformationen
Sorte
Die Mandel-Clematis duftet intensiv nach Bittermandel und schmückt Hauswände mit ihren filigranen, edelweißen Blüten. Auch Brennende Waldrebe genannt, kommt die Mandel-Clematis besonders in Kombination mit anderen Waldreben zur Geltung. Die Gattung der Clematis stammt aus Eurasien und Amerika, sie umschließt nicht nur Kletterpflanzen und zeigt sich in vielen Farben und Wuchsformen. Die großblütigen Pflanzen sind recht anspruchslos und gedeihen auch in großen Kübeln.
Anbau
Als Waldrebenarten bevorzugen Clematis einen Standort, der ihrem ursprünglichen Umfeld im Wald entspricht, wo der Fuß und Wurzelbereich beschattet sind und die obere Pflanze Sonne tanken kann. Der Boden ist vorzugsweise humusreich, durchlässig und feucht. Der Boden sollte beim Pflanzen optimalerweise nicht zu kalt oder heiß sein, daher bieten sich Frühling und Spätsommer bis Herbst an. Ein Holzgerüst bietet eine ideale Kletterhilfe und sollte am besten gleich beim Pflanzen montiert werden.
Pflegehinweise
Die Clematis freut sich über regelmäßige Düngung und sie darf auch nicht austrocknen. Im ersten Jahr hilft ein Rückschnitt auf ca. 50cm einen schön verzweigten Wuchs anzuregen, danach unterscheiden sich Schnittmaßnahmen stark nach der Sorte. Sommerblüher sollten im Winter kräftig gekürzt werden, Zweifach blühende Sorten werden im Winter leicht gekürzt. Frühjahrsblüher kommen ohne Schnitt aus. Die Blütezeit der Mandel-Clematis erstreckt sich von Juli bis September.
Wissenswert
Lichtbedarf
Mittel
Wasserbedarf
Mittel
Nährstoffbedarf
Mittelzehrer
Höhe der Pflanze
ca. 250-450cm
Pflanzabstand
100 x 100cm
Lebenszyklus
Mehrjährig
Ernte
Juli-September
Boden
humusreich, feucht, durchlässig
Winterhart
Ja
Balkontauglich
Mäßig
Gute Nachbarn
Glockenblume, Purpurglöckchen, Funkie, Frauenmantel, Schleierkraut, Blaukissen
Clematis flammula
Fachwurzler
Kletterpflanze/Bodendecker