Bio-Stachelbeere „Hinnonmäki Gelb“
Eine gelb-grüne, finnische Sorte mit süßem Geschmack und platzfesten Früchten, sie ist ertragreich und krankheitsresistent.
Alter: 2-3 Jahre
23,19 €
plus Shipping Costs
Verfügbarkeit: 10 bis 14 Werktage
Produktinformationen
Sorte
Die süßen Beeren der „Hinnonmäki Gelb“ begeistern nicht nur mit ihrem tollen Aroma und der schönen gelb-grünen Farbe, sie sind auch platzfest und resistent gegen Krankheiten. Bei der Ernte der mittelgroßen Früchte sollten man nur ein wenig auf die kleinen Stacheln an den Ästen achten. Stachelbeeren sind mit Johannisbeeren eng verwandt und liefern wertvolle Mineralstoffe und Vitamine. Besonders gut schmecken die vollreifen Beeren direkt vom Strauch aber auch als Marmelade oder Kompott kommt das einzigartige Aroma gut zur Geltung.
Anbau
Als Standort bevorzugen Stachelbeeren halbschattige, windgeschützte Lagen mit lockerem und humusreichem Boden. Jostabeeren können zwischen Februar und Dezember gepflanzt werden, optimalerweise im Herbst und lassen sich auch über Stecklinge vermehren. Um das Wachstum anzuregen sollte die Pflanze vor dem Einsetzen auf etwa 30cm Länge zurückgeschnitten und gut gewässert werden. Dann bis zur Oberkante des Wurzelballens etwa 5cm tief einsetzen. Die „Hinnonmäki Gelb“ wächst breit und bis zu 1m hoch, man sollte dem Selbstbefruchter also etwas Platz lassen.
Pflegehinweise
Die Flachwurzler brauchen eine gute Wasserversorgung, eine Mulchdecke bietet sich hier zusätzlich an. Gedüngt werden sollte eher im Frühjahr. Durch einen jährlichen Rückschnitt kann Gesundheit und Ertrag der Pflanze gefördert werden. Ernten lässt sich die „Hinnonmäki Gelb“ dann im Juli und August.
Wissenswert
Lichtbedarf
Mittel
Wasserbedarf
Hoch
Nährstoffbedarf
Mittelzehrer
Höhe der Pflanze
ca. 120cm
Pflanzabstand
70 x 70cm
Lebenszyklus
Mehrjährig
Ernte
Juli-August
Boden
locker, humusreich, feucht
Winterhart
Ja
Balkontauglich
Ja
Gute Nachbarn
Wermut
Beerensträucher
Ribes uva-crispa
Flachwurzler
Stachelbeere
Strauch