Bio-Dill
Ein traditionelles Küchenkraut mit zarten Blättern, unverzichtbar für kulinarische Klassiker sowie zum Einlegen von Gurken.
Inhalt: reicht für ca. 180 Pflanzen
2,61 €
plus Shipping Costs
Verfügbarkeit: 3 bis 4 Werktage
Produktinformationen
Sorte
Hand aufs Herz: Was wären Lachsbrötchen ohne den dekorativen, leicht zitronig schmeckenden Dill, auch Dillfisolen kommen schwer ohne ihn aus. Das traditionelle Küchenkraut garniert vor allem Brötchen, Suppen und Soßen mit ihren speziellen, zart gefiederten Blättern, welche leicht grün-bläulich schimmern. Charakteristisch ist dabei vor allem sein leicht süßliches Aroma, das ein wenig an Anis und Fenchel erinnert. Wird Dill in der Küche verwendet, empfiehlt es sich, ihn erst am Ende des Kochens oder am besten frisch zu ergänzen, da er nur ein sehr flüchtiges Aroma aufweist. Auch das Einfrieren oder Trocknen behagt ihm weniger; dann verliert er leicht an Geschmack. Dill, der auch als Garten- und Gurkenkraut bekannt ist, ist in vielen verschiedenen Sorten erhältlich. Dill ist besonders reich an wertvollen ätherischen Ölen, welche lindernd bei Magenkrämpfen wirken können.
Anbau
Dill lässt sich sehr leicht im Garten selbst anbauen, da er ein Tiefwurzler ist, eignet er sich aber weniger für den Anbau in kleineren Blumentöpfen oder Schalen. Dill schätzt besonders einen nährstoffreichen Boden, der locker und durchlässig ist. Neben ausreichend Wasser benötigt Dill für sein Wohlbefinden zudem einen sonnigen Standort: das Sonnenlicht fördert nicht nur sein Wachstum, sondern auch die Bildung der ätherischen Öle.
Pflegehinweise
Im Allgemeinen ist Dill, was die Pflege betrifft, eine eher anspruchslose Pflanze, die jedoch eine feuchte Erde sehr schätzt. Aus diesem Grund sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass Dill ausreichend gegossen wird. Gedüngt werden muss Dill nicht, es empfiehlt sich jedoch, seinen Anbauplatz stets von Unkraut freizuhalten. Ernten lässt sich das feine Küchenkraut ab einer Wuchshöhe von ca. 15cm – hier sollten lediglich die Dillspitzen verwendet werden. Erst ab einer Höhe von rund 30cm empfiehlt es sich, die Pflanze ganz zu ernten.
Wissenswert
Lichtbedarf
Mittel
Wasserbedarf
Hoch
Nährstoffbedarf
Schwachzehrer
Höhe der Pflanze
ca. 30cm
Pflanzabstand
70 x 70cm
Saattiefe
ca. 0,5cm
Lebenszyklus
Mehrjährig
Fruchtfolge
4 Jahre
Ernte
ab 15cm
Boden
locker, humusreich
Keimdauer
15 Tage
Winterhart
Ja
Balkontauglich
Ja
Schlechte Nachbarn
Zwiebel, Knoblauch, Erdbeeren, Senf
Anethum graveolens