Bio-Erdbeer-Himbeere
Japanische Himbeere mit riesigen Früchten und dekorativen Blüten, dezenter Geschmack, wächst buschig und bildet Ausläufer als Bodendecker.
15,49 €
plus Shipping Costs
Verfügbarkeit: 5 bis 10 Werktage
Produktinformationen
Sorte
Die Erdbeer-Himbeere, ihrer Herkunft entsprechend auch Japanische Himbeere genannt, ist ein beeindruckender Strauch: sowohl ihre schönen, weißen Blüten, als auch die leuchtend roten Früchte, sind ungewöhnlich groß. Die Beeren erinnern in Form und Größe etwas an Erdbeeren, es handelt sich bei dieser Art aber um keine Kreuzung. Neben den lieblichen Beeren können auch die gefiederten Blätter für Tee verwendet werden. Bei der Ernte und Pflege muss man nur etwas auf die kleinen Widerhaken an der Pflanze aufpassen.
Anbau
Die Japanische Himbeere bevorzugt sonnige Standorte, gedeiht aber auch im Schatten ganz gut. Auf lockeren, humusreichen Böden fühlt sie sich wohl und kann auch mit trockeneren Standorten umgehen. Am besten werden Himbeeren im Herbst gepflanzt, das kann zwar auch im Frühjahr gemacht werden, aber dann fällt die erste Ernte geringer aus oder erst in die nächste Saison. Der Wurzelballen sollte vor dem Einsetzen etwas gelockert werden. Die Vermehrung geschieht bei den Beerensträuchern ganz von allein über unterirdische Ausläufer, zusätzlich können auch Stecklinge gesetzt werden.
Pflegehinweise
Eine Kompostdüngung vor Beginn der Vegetationsperiode ist in der Regel ausreichend, als Bodendecker braucht diese Art keine Stützen. Die Erdbeer-Himbeere zieht sich im Herbst zurück und treibt im Frühjahr wieder frisch aus, die Triebe können nach der Ernte einfach bodennah gekappt werden. Die Erdbeer-Himbeere präsentiert ihre Früchte ab Juli bis September.
Wissenswert
Lichtbedarf
Mittel
Wasserbedarf
Niedrig
Nährstoffbedarf
Mittelzehrer
Höhe der Pflanze
ca. 50cm
Pflanzabstand
70 x 70cm
Lebenszyklus
Mehrjährig
Fruchtfolge
4 Jahre
Ernte
Juli-September
Boden
locker, humusreich
Winterhart
Ja
Balkontauglich
Ja
Gute Nachbarn
Lauchgemüse
Schlechte Nachbarn
Kartoffeln
Beerensträucher
Erdbeer-Himbeere
Rankend
Rubus illecebrosus
Flachwurzler