Bio-Jostabeere „Jonova“
Resistente Kreuzung aus Johannis- und Stachelbeere mit großen, weinroten Beeren, süß-säuerlicher Geschmack.
Alter: 2-3 Jahre
Inhalt: Pflanze im Topf, Höhe ca. 30-40 cm
18,49 €
plus Shipping Costs
Verfügbarkeit: Ab Mitte April
Produktinformationen
Sorte
Die weinroten Früchte der Jostabeere „Jonova“ glänzen verlockend in kleinen Trauben, ihr kräftiges Aroma wird von einer fruchtigen Säure unterstrichen. Ihr hoher Ertrag konzentriert sich auf eine kurze Ernteperiode, dann lässt sich die „Jonova“ auf diverse Arten verarbeiten. Die Beeren können zu Saft oder Marmelade gemacht werden, aber auch in Mehlspeisen oder zum Frischverzehr sind sie ein spezieller Genuss. Bei der Jostabeere handelt es sich um eine spezielle Kreuzung von Schwarzer Johannisbeere und Stachelbeeren, die auch als Jochelbeere bezeichnet wird und besonders krankheitsresistent ist.
Anbau
Als Standort haben Jostabeeren gerne sonnige, windgeschützte Lagen mit lockerem und humusreichem Boden. Jostabeeren können zwischen Februar und Dezember gepflanzt werden, optimalerweise im Herbst und lassen sich auch über Stecklinge vermehren. Um das Wachstum anzuregen sollte die Pflanze vor dem Einsetzen auf etwa 30cm Länge zurückgeschnitten und gut gewässert werden. Dann bis zur Oberkante des Wurzelballens etwa 5cm tief einsetzen. Die „Jonova“ wird bis zu 2m hoch und wächst buschig, man sollte dem Selbstbefruchter also etwas Platz lassen.
Pflegehinweise
Wenn man Jostabeeren stützt sind sie sehr dankbar, die Flachwurzler brauchen außerdem eine gute Wasserversorgung. Gedüngt werden sollte eher im Frühjahr. Durch einen jährlichen Pflegeschnitt kann die Gesundheit der Pflanze gefördert werden, dazu reicht es alte und abgestorbene Triebe zu entfernen. Ernten lässt sich die gut lagerfähige „Jonova“ dann im Juli.
Wissenswert
Lichtbedarf
Hoch
Wasserbedarf
Hoch
Nährstoffbedarf
Mittelzehrer
Höhe der Pflanze
ca. 150cm
Pflanzabstand
70 x 70cm
Lebenszyklus
Mehrjährig
Fruchtfolge
4 Jahre
Ernte
Juli
Boden
locker, humusreich, feucht
Winterhart
Ja
Balkontauglich
Ja
Gute Nachbarn
Wermut
Ribes × nidigrolaria
Beerensträucher
Flachwurzler
Jostabeere
Strauch