Bio-Kiwi „Nostino“
Eine pflegeleichte, männliche Befruchterpflanze, die bis zu acht weibliche Arguta-Sorten versorgt und bis zu 7m hoch werden kann. Trägt keine Früchte!
27,35 €
plus Shipping Costs
Verfügbarkeit: Ab Mitte April
Produktinformationen
Sorte
Die Magie der Gegensätze – Bei den Kiwibeeren empfiehlt es sich grundsätzlich, immer je eine weibliche und eine männliche Pflanze anzubauen. Der Grund: Obwohl die meisten Kiwibeeren-Arten selbstbefruchtend sind, wirkt sich das zusätzliche Anbauen von männlichen Mini-Kiwis positiv auf den Früchteertrag aus. Die Kiwi-Sorte „Nostino“ trägt selbst keine Früchte, sie gilt jedoch als eine männliche Befruchtersorte und kann etwa bis zu acht weibliche Kiwis befruchten. Kiwibeeren zählen aus botanischer Sicht zur Familie der Strahlengriffelgewächse und finden ihre Heimat in Ostasien.
Anbau
Die „Nostino“ freut sich besonders über einen sonnigen und gut windgeschützten, warmen Standort. Ihr Boden sollte bevorzugt humusreich, eher kalkarm und durchlässig sein. Die Mini-Kiwi lässt sich schon ab dem Frühjahr, idealerweise nach dem letzten Frost, im Freiland anbauen. Wichtig ist im Anbau, ihr eine Rankhilfe zu bieten. Es empfiehlt sich zudem, den Wurzelbereich der Mini-Kiwi mit etwas Mulch zu bedecken, um sie vor Hitze und vor dem Austrocknen zu schützen.
Pflegehinweise
Die Mini-Kiwi benötigt regelmäßige Wasser- und Düngergaben, wobei beides nicht übertrieben gegeben werden sollte. Von einer anfänglichen Kompostanreicherung beim Anbau zehrt die Mini-Kiwi noch lange.
Wissenswert
Lichtbedarf
Hoch
Wasserbedarf
Mittel
Nährstoffbedarf
Mittelzehrer
Höhe der Pflanze
ca. 400cm
Pflanzabstand
70 x 70cm
Lebenszyklus
Mehrjährig
Ernte
keine Früchte
Boden
humusreich, kalkarm, durchlässig
Winterhart
Ja
Balkontauglich
Ja
Kiwi
Flachwurzler
Actinidia arguta
Beerensträucher
Kletterpflanze