Bio-Liebstöckel
Robustes Gewürzkraut mit charakteristischer Würze, äußerst winterharter Einzelgänger.
5,09 €
plus Shipping Costs
Verfügbarkeit: Ab 24. April
Produktinformationen
Sorte
Als Gewürz- und Heilkraut ist Liebstöckel auch als Selleriekraut oder Maggikraut bekannt, letzteres aber nur wegen der geschmacklichen Ähnlichkeit zur bekannten Suppenwürze. Mit seinen breiten, gefiederten Blättern und den kleinen, goldgelben Doldenblüten verströmt er sein kräftiges, charakteristisches Aroma im Garten. Als Herkunftsgebiet wird der Nahe Osten vermutet, den Weg nach Europa fand der Liebstöckel dann über den Mittelmeerraum. Liebstöckel ist vor allem als herzhafte Würze für pikante Gerichte wie Suppen, Pilzgerichte oder Eierspeise beliebt. Üblicherweise werden die frischen oder getrockneten Blätter zum Würzen verwendet, aber auch Früchte und Samen des Gewürzkrauts bieten ein volles Aroma. In der Kräuterheilkunde werden zusätzlich noch die Wurzeln der Pflanze eingesetzt.
Anbau
Die Anbauzeit von Liebstöckel ist bei Direktsaat im Frühling optimal, eine Vorkultur kann auch schon im Februar beginnen. Sonnige Lagen mag er besonders, aber auch im Halbschatten gedeiht er noch gut. Der Boden sollte jedenfalls nährstoffreich sein und eine gleichmäßige Wasserversorgung bieten, denn Trockenheit verträgt die Gewürzpflanze nicht gut. Liebstöckel kann eine stattliche Größe erreichen und kann eventuell andere Pflanzen im Wachstum hemmen, deswegen sollte man ihm genug Platz zum Wachsen lassen.
Pflegehinweise
Bei der Pflege gibt es nur ein paar Dinge zu beachten. Liebstöckel kann unter optimalen Bedingungen über zwei Meter hoch wachsen, da kann mitunter eine Stütze notwendig werden. Will man aber vor allem die Blätter ernten, sollte die Pflanze noch vor der Blüte zurückgeschnitten werden, so wächst sie buschiger. Als mehrjähriges Kraut bildet Levisticum officinale unterirdische Überdauerungsorgane, was ermöglicht, dass die Pflanze durch Teilung des Wurzelstocks vermehrt werden kann. Liebstöckel ist äußerst winterhart und trotzt Temperaturen bis -15°C.
Wissenswert
Lichtbedarf
Mittel
Wasserbedarf
Hoch
Nährstoffbedarf
Starkzehrer
Höhe der Pflanze
ca. 150cm
Pflanzabstand
70 x 70cm
Saattiefe
ca. 0,5cm
Lebenszyklus
Mehrjährig
Fruchtfolge
3-4 Jahre
Ernte
vor der Blüte
Boden
tiefgründig, humusreich, durchlässig
Keimdauer
16 Tage
Winterhart
Ja
Balkontauglich
Ja
Gute Nachbarn
Petersilie, Fenchel
Kräuter und Gewürze
Kräuter und Gewürze
Levisticum officinale