Bio-Majoran
Mit Oregano verwandt, die Blätter enthalten würzige und wirksame ätherische Öle.
4,38 €
plus Shipping Costs
Verfügbarkeit: Ab 24. April
Produktinformationen
Sorte
Botanisch zeichnet sich der, mit Oregano verwandte, Majoran durch kleine, behaarte Blätter aus, welche die duftenden und wirksamen ätherischen Öle enthalten. Seine unscheinbaren, zartrosa Blüten wachsen in dichten Scheinähren. Das Gewürz ist ein Klassiker der mediterranen sowie der österreichischen Küche und darf in Kartoffelsuppe und herzhaften Gemüseeintöpfen nicht fehlen. Majoran wurde bereits in der Literatur des Mittelalters bei verschiedenen Beschwerden geschätzt und gilt als ein altbewährtes Kraut. Im Rahmen der Kräuterheilkunde sorgt Majoran mit seinem kleinen Reichtum an wirksamen ätherischen Ölen bei Verdauungsbeschwerden oder Nervosität für mehr Wohlbefinden. In der Schwangerschaft wird der Verzehr nicht empfohlen.
Anbau
Angebaut wird Majoran idealerweise in warmen, trockenen Regionen und er schätzt einen vollsonnigen Standort. Als Lichtkeimer sollte Majoran in Vorkultur ab März nur vorsichtig auf die Erde gestreut und dabei nicht bedeckt werden. Eine Direktsaat bzw. Pflanzung sollte erst nach den letzten Frösten im Mai erfolgen. Als Substrat eignet sich eine organische, eher nährstoffarme Erde, die durchlässig und locker ist.
Pflegehinweise
Majoran ist eine recht pflegeleichte und genügsame Pflanze: wird Majoran im Freiland kultiviert, so muss er nicht zusätzlich gedüngt werden, die Jungpflanzen dürfen aber nicht austrocknen. Es empfiehlt sich, Majoran noch vor der Blüte, die zwischen Juni und September stattfindet, zu ernten – das Aroma ist dann etwas kräftiger. Danach lässt er sich gut trocknen. Majoran wächst buschiger wenn man die Triebe weiter oben schneidet und Seitentriebe stehen lässt, später im Jahr können aber auch ganze Stängel am Boden geschnitten werden.
Wissenswert
Lichtbedarf
Hoch
Wasserbedarf
Niedrig
Nährstoffbedarf
Mittelzehrer
Höhe der Pflanze
ca. 30cm
Pflanzabstand
70 x 70cm
Lebenszyklus
Einjährig
Fruchtfolge
4 Jahre
Ernte
laufend
Boden
lehmig, kiesig, humusreich
Keimdauer
21 Tage
Winterhart
Nein
Balkontauglich
Ja
Gute Nachbarn
Pfefferminze, Salbei
Schlechte Nachbarn
Thymian
Kräuter und Gewürze
Kräuter und Gewürze
Origanum majorana