Bio-Maulbeere „Mulle“
Eine in Schweden selektierte und aktuell winterhärteste Maulbeere mit rosaroten bis violettschwarzen, länglichen Früchten.
Alter: 2-3 Jahre
52,39 €
plus Shipping Costs
Produktinformationen
Sorte
Die Sorte „Mulle“ verrät mit ihrem Namen bereits ihre schwedische Herkunft. Sie gilt momentan als die winterhärteste Maulbeere: Ihr wird eine Frosttoleranz von bis zu -30 °C nachgesagt. Die Sorte „Mulle“ ist im Vergleich zu den Wildformen eher schwach im Wachstum, wächst jedoch recht hoch. Maulbeeren zählen aus botanischer Sicht zur Familie der Maulbeergewächse und wachsen je nach Sorte baum- oder strauchartig. Sie sind reich an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen und besitzen eine antioxidative Wirkung.
Anbau
Gesetzt werden können die jungen Sträucher am besten im Frühjahr auf einem gut aufgelockerten und feuchten Boden. Die Maulbeere „Mulle“ bevorzugt einen sonnigen und gut geschützten Standort. Es empfiehlt sich, die Wurzelbereiche der Jungpflanzen abzudecken.
Pflegehinweise
Maulbeeren sind in der Regel pflegeleicht: Es empfiehlt sich, den Maulbeerstrauch jedes Frühjahr mit etwas Kompost zu düngen, davon zehrt er recht lange. Ebenso sollte er regelmäßig gegossen werden, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Wenn sich die Maulbeeren leicht und mit wenig Widerstand vom Strauch lösen lassen, sind sie erntereif.
Wissenswert
Lichtbedarf
Hoch
Wasserbedarf
Hoch
Nährstoffbedarf
Mittelzehrer
Höhe der Pflanze
ca. 500cm
Pflanzabstand
200 x 200cm
Lebenszyklus
Mehrjährig
Ernte
Juli-September
Boden
humusreich, locker, feucht
Winterhart
Ja
Balkontauglich
Mäßig
Maulbeere
Strauch/Baum
Beerensträucher
Morus acidosa
Flachwurzler