Bio-Schnittsalat „Red Salad Bowl“
Eichblattsalat mit grün-roter Rosette, perfekt für die geschmackliche wie dekorative Verfeinerung von Salatkompositionen, mild-nussig im Geschmack.
Inhalt: reicht für ca. 120 Pflanzen
2,61 €
plus Shipping Costs
Verfügbarkeit: 3 bis 4 Werktage
Produktinformationen
Sorte
Der Schnittsalat „Red Salad Bowl“ ist farblich eine wahre Augenweide: er peppt mit seinen roten Farbnuancen jeden Salatteller einzigartig auf. Doch auch geschmacklich hat der Eichblattsalat einiges zu bieten: er punktet mit einer milden und fein-nussigen Note. Anders als Kopfsalat lässt sich Schnittsalat blattweise ernten, da seine Blätter stets nachwachsen. Wie auch Kopfsalat liefert diese Sorte wertvolle Vitamine und Mineralstoffe und ist durch seinen hohen Anteil an Wasser und Ballaststoffen ein köstlicher „Figurschmeichler“.
Anbau
Schnittsalat wie die Sorte „Red Salad Bowl“ fühlt sich an einem sonnigen bis halbschattigen Plätzchen besonders wohl. Da er ein Mittelzehrer ist, schätzt er einen humusreichen sowie lockeren Boden. Schnittsalat „Red Salad Bowl“ kann bereits ab dem Frühjahr geschützt vorgezogen oder auch ab März direkt im Freiland ausgesät werden.
Pflegehinweise
Es empfiehlt sich, Schnittsalate regelmäßig zu gießen und die Erde gleichmäßig feucht zu halten – hierbei kann etwas Mulch helfen. Wird schon vor seiner Aussaat bzw. Pflanzung gut mit Kompost gedüngt, ist kein Düngen mehr erforderlich. „Red Salad Bowl“ lässt sich bis zur Blüte blattweise von außen nach innen über mehrere Wochen ernten, wobei seine Blätter nach der Ernte relativ rasch welken und daher am besten frisch genossen werden sollten. Damit die Pflanze nachwachsen kann, sollten die Blätter einige Centimeter über der Erde abgeschnitten werden.
Wissenswert
Lichtbedarf
Hoch
Wasserbedarf
Mittel
Nährstoffbedarf
Mittelzehrer
Höhe der Pflanze
ca. 15cm
Pflanzabstand
10 x 10cm
Saattiefe
ca. 1cm
Lebenszyklus
Einjährig
Fruchtfolge
3-4 Jahre
Ernte
60 Tage
Boden
locker, humusreich
Keimdauer
8 Tage
Winterhart
Mäßig
Balkontauglich
Ja
Gute Nachbarn
Kohlgemüse, Lauchgemüse, Tomate, Fenchel, Rote Rübe
Schlechte Nachbarn
Gurke, Petersilie, Sellerie
Lactuca sativa