Bio-Schwarze Johannisbeere „Titania“
Sorte mit großen, schwarzen Beeren und ausgewogenem Geschmack, krankheitsresistent und ertragreich.
Alter: 2-3 Jahre
17,25 €
plus Shipping Costs
Verfügbarkeit: 10 bis 14 Werktage
Produktinformationen
Sorte
Die schwarze „Titania“ liefert hohe Erträge großer Früchte mit ausgewogenem, aromatischem Geschmack. Der Geruch der schwarzen Ribislpflanze wird mitunter als unangenehm empfunden, spätestens nach der ersten Verkostung legt sich aber jeder Zweifel. Die „Titania“ gilt noch dazu als eine krankheitsresistente Sorte. Johannisbeeren oder Ribisln gibt es in mehreren Farben, sie sind pflegeleicht und liefern wertvolle Früchte. Der feinsäuerliche Geschmack wird bei vollreifen Beeren von einer kräftigen Süße unterstrichen. Johannisbeeren zählen zu den relativ jungen Kulturpflanzen und werden erst seit dem 14. Jhdt. kultiviert.
Anbau
Als Standort haben Johannisbeeren gerne sonnige, windgeschützte Lagen mit lockerem und humusreichem Boden. Johannisbeeren können zwischen Februar und Dezember gepflanzt werden, optimalerweise im Herbst und lassen sich auch über Stecklinge vermehren. Um das Wachstum anzuregen sollte die Pflanze vor dem Einsetzen auf etwa 30cm Länge zurückgeschnitten und gut gewässert werden. Dann bis zur Oberkante des Wurzelballens etwa 5cm tief einsetzen.
Pflegehinweise
Wenn man Johannisbeeren stützt sind sie sehr dankbar, die Flachwurzler brauchen außerdem eine gute Wasserversorgung. Gedüngt werden sollte eher im Frühjahr. Um das weitere Wachstum anzuregen können schwarze Ribisln einfach nach der Ernte zurückgeschnitten werden, dazu Seitentriebe, die älter als ein Jahr sind vollständig entfernen. Bei der „Titania“ kann im Juli geerntet werden.
Wissenswert
Lichtbedarf
Hoch
Wasserbedarf
Hoch
Nährstoffbedarf
Mittelzehrer
Höhe der Pflanze
ca. 200cm
Pflanzabstand
70 x 70cm
Lebenszyklus
Mehrjährig
Fruchtfolge
4 Jahre
Ernte
Juli
Boden
locker, humusreich, feucht
Winterhart
Ja
Balkontauglich
Ja
Gute Nachbarn
Wermut
Johannisbeere
Ribes nigrum
Beerensträucher
Flachwurzler
Strauch