Bio-Wassermelone „Crimson Sweet“
Sehr ertragreiche, frühe Sorte mit saftigem, süßem, hellrotem Fruchtfleisch. Die Außenhauhaben ist grün mit hellen Streifen und werden bei optimalen Bedingungen bis zu 8kg schwer.
Inhalt: reicht für ca. 6 Pflanzen
2,61 €
plus Shipping Costs
Verfügbarkeit: 3 bis 4 Werktage
Produktinformationen
Anbau
Wie alle Melonen, sollte auch diese drinnen vorgezogen werden. Ab April kann mit der Vorkultur begonnen werden, dazu an einem warmen sonnigen Plätzchen die Samen in Töpfen mit nährstoffreicher Gartenerde aussäen und konstant feucht halten. Nach den letzten Frosttagen im Mai (ab ca. 20°C) können die Wassermelonenpflänzchen nach draußen in einen lockeren, wasserdurchlässigen Boden umziehen. Auch für eine Direktsaat sollte der Frost abgewartet werden.
Achte darauf hier zwei Pflanzen einer Art oder noch besser einer Sorte zu setzen, um eine reiche Ernte zu bekommen.
Pflegehinweise
Die kleine Wassermelone ist auch für kühlere Regionen geeignet und kann deshalb problemlos in unseren Gärten und auf unseren Terrassen und Balkonen gedeihen. Wie ihr Name schon sagt, braucht die Wassermelone viel Wasser. Idealerweise wird die Melonenpflanze mit Regenwasser gegossen, wobei nasse Blätter vermieden werden sollen, um Pilzbefall zu vermeiden. Ansonsten braucht sie einfach viel Platz, damit sie ihre schönen Früchte voll entwickeln kann.
Wissenswert
Lichtbedarf
Hoch
Wasserbedarf
Hoch
Nährstoffbedarf
Starkzehrer
Höhe der Pflanze
ca. rankend 150cm
Pflanzabstand
100 x 100cm
Saattiefe
ca. 2cm
Lebenszyklus
Einjährig
Ernte
90 Tage
Boden
locker, sandig, humusreich
Keimdauer
12 Tage
Winterhart
Nein
Balkontauglich
Ja
Gute Nachbarn
Hülsenfrüchte, Rote Rübe, Fenchel
Schlechte Nachbarn
Kartoffel, Tomate
Citrullus lanatus