Bio-Hagebutte „Schottische Zaunrose“
Duftende Wildrose mit hellrosa Blüten und scharlachroten, ovalen Früchten, sie ist robust und bildet dichte Hecken.
Alter: 2-3 Jahre
13,63 €
plus Shipping Costs
Verfügbarkeit: 5 bis 10 Werktage
Produktinformationen
Sorte
Die „Schottische Zaunrose“ oder Weinrose verströmt einen besonders guten Rosenduft, der an reife Äpfel erinnert und die schönen rosa Blüten unterstreicht. Als „Schottische Zaunrose“ bezeichnet wird sie wegen ihrer Fähigkeit dichte Hecken zu bilden, wie ein dekorativer Zaun. Der Name Hagebutte bezieht sich allgemein auf früchtetragende Rosen bzw. deren Früchte, die essbar sind und vor allem zu Tee, Likör oder Marmelade verarbeitet werden. Hagebutten bilden als Rosengewächse bis zu mehrere Meter hohe Sträucher mit dekorativen Blüten und sind in weiten Teilen Europas heimisch. Beim Ernten und Bewundern der Blüten muss man sich nur vor den Stacheln in Acht nehmen.
Anbau
Optimal für die Hagebutte ist ein sonniges Plätzchen mit leicht kalkhaltigem Boden, sie ist beim Boden aber nicht wählerisch und kann auch noch im Halbschatten gut wachsen. Die Pflanzen können frei wachsen, freuen sich aber über ein Rankgerüst. Bei frostfreiem Boden können Pflanzen im Frühjahr oder Herbst gesetzt werden. Dabei ist eine anfängliche Kompostdüngung ratsam. Über Stecklinge können Hagebutten unkompliziert vermehrt werden.
Pflegehinweise
Hagebutten sind sehr pflegeleicht und lediglich gegen Trockenheit sensibel. Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht notwendig, fördert aber ein gesünderes Wachstum. Die Ernte kann auch über den Winter hinweg bis ins Frühjahr erfolgen. Reife Früchte erkennt man an der roten Farbe und daran, dass sie etwas weich und leicht zu pflücken sind.
Wissenswert
Lichtbedarf
Hoch
Wasserbedarf
Mittel
Nährstoffbedarf
Mittelzehrer
Höhe der Pflanze
ca. 200-300cm
Pflanzabstand
150 x 150cm
Lebenszyklus
Mehrjährig
Ernte
September-Februar
Boden
locker, humusreich, tiefgründig, feucht
Winterhart
Ja
Balkontauglich
Mäßig
Kletterpflanze
Rosa rubiginosa
Beerensträucher